Prüfung: SPURLAUT „ Sp „ - Sektion Bayerischer Wald
Am: 06. April 2019 - 84389 Postmünster
Revier: 84389 Postmünster
Revierinhaber:
Franz u. Markus Neuwirth
84389 Postmünster
Richterobmann :
Wolfgang Wokoeck
JGHV - DTK
84066 Mallersdorf
Richter:
Gerhard Fischer
JGHV - DTK
84347 Pfarrkirchen
Richter:
.
.
Richteranwärter:
Dr. Martina Kerschhagl
JGHV - DTK
A-4183 Traberg
Prüfungsleiter:
Helmut Schrank - DTK
94065 Waldkirchen
Wetter:
Wildvorkommen:
Ausreichende Bodenfeuchte, trocken, leichter Wind, 14 C°
Sehr gut.
gemeldet: 8
erschienen: 8
bestanden: 7
nicht bestanden: 1
Hunde
Paula von Steinhügel
Z./B./F.: Rudolf Aigner, Laurenz Aigner
94127 Neuburg/Inn
18T1599R
Preis: I/J a.)
Tagessieger
100 Punkte
Niko von Steinhügel
Z.: Rudolf Aigner, 94127 Neuburg/Inn
B.: Peter Eder, 84347 Pfarrkirchen
F.: Wolfgang Hager, 94072 Egglfing
18T1371R
Preis: I/J b.)
100 Punkte
Bianca-Lilly vom Blauen Land
Z.: Petra Meder-Hokamp, 82418 Murnau
B./F.: Christoph Finzel, 80798 München
17T0754R
Preis: I c.)
100 Punkte
Nadina von Steinhügel
Z.: Rudolf Aigner, 94127 Neuburg/Inn
B./F.: Bernhard Johann, 94577 Winzer
18T1373R
Preis: II/J
75 Punkte
Chiara vom Chamer Steinbruch
Z.: Lasse Beckmann, 93413 Cham
B./F.: Manfred Ertl, 84384 Wittibreut
18T1422R
Preis: III/J a.)
50 Punkte
Ostara von Steinhügel
Z.: Rudolf Aigner, 94127 Neuburg/Inn
B./F.: Hans Schmied, 94562 Oberpöring
18T1590R
Preis: III/J b.)
50 Punkte
Josefa von der Martinskirche
Z.: Hubert Rammelsberger, 82418 Tittmonning
B.: Alexandra Kripp, 94315 Straubing
F.: Christian Kripp, 94315 Straubing
18T0113K
Preis: III/J c.)
50 Punkte
Am 6.4.19 waren 8 Gespanne zur Spurlautprüfung in Postmünster angetreten. 6 Rauhhaar- und 2 Kurzhaarteckel stellten sich mit ihren Hundeführern der wichtigsten Anlagenprüfung für Dachshunde.
3 Gespanne legten zuvor noch ohne Probleme die Schußfestigkeitsprüfung ab, dann ging es weiter ins Revier.
Bei trockenem Wetter mit genügender Bodenfeuchte fand sich im Feldrevier von Franz und Markus Neuwirth in Postmünster ein sehr guter Hasenbesatz, sodass alle Gespanne zügig Ihren Laut unter Beweis stellen konnten.
7 gemeldete Teckel kamen in die Preise, 6 davon mit dem Zusatz Jugend. Tagessieger wurde Paula von Steinhügel, die im Alter von 9 Monaten auf schwierigsten Terrain am trockenen Acker eine hervorragende vollpunktige Leistung auf der Hasenspur zeigte.
Der Laut auf der nicht sichtigen Hasenspur ist eine der wichtigsten Anlagen unserer Teckel und unverzichtbar für den jagdlichen Einsatz. Der Grundstein für die weitere jagdliche Ausbildung ist gelegt.
Gratulation zu den gezeigten Leistungen und ein HoRüdHo den Gespannen!
Dr. Martina Kerschhagl
Tagessieger: "Paula von Steinhügel" Hündin Rauhaar Standard mit Laurenz Aigner als Hundeführer aus 94127 Neuburg/Inn .
Spurlautprüfung am 06. April 2019 in Postmünster
von links: Richter Obmann Wolfgang Wokoeck - DTK, 84066 Mallersdorf / Pfaffenberg.
Tagessieger: Spurlautpüfung 06. April 2019 - Rudolf + Laurenz Aigner, 94127 Neuburg/Inn mit (Paula v. Steinhügel) Hündin Rauhaar Standard.
Auszeichnung: Zweitbester Gebrauchshund BDK 2018 "Anton" GS2016 Dante Bella Morawia Rüde Kurzhaar Standard Dr. Martina Kerschhagl, A-4183 Traberg.
Ehrung: 25 Jahr Mitglied DTK/BDK - Zuchtwart der Sektion Bay. Wald, Hans Schmied
94562 Oberpöring.